Ergotherapie in der Geriatrie (Altersheilkunde) Die Geriatrie, auch Altersheilkunde, ist die Lehre von den Krankheiten des alternden Menschen. |
|||
---|---|---|---|
![]() |
In der Ergotherapie werden in diesem Bereich unterschiedliche Medien und Methoden genutzt, um das Ziel der Wiedererlangung und des Erhalts der Selbstständigkeit zu erreichen. |
||
Therapieinhalte der Ergotherapie in der Geriatrie |
|||
» Größtmögliche Selbstständigkeit in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit erhalten, z.B. Essen und Trinken, Körperpflege |
|||
Geriatrische Krankheitsbilder können sein: |
|||
|
» Schlaganfälle, Hirnblutungen » Morbus Parkinson » Demenzen » Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen » Diabetes » Rheuma, Arthrose, Osteoporose » Folgen von Stürzen (Knochenbrüche) » Altersdepressionen » Neurosen, Psychosen |
||